Archäologische Zeichnungen
Während meines Studiums an der Hochschule für bildende Künste Kassel durfte ich 1986 für das Roermer- & Pelizäus Museum in Hildesheim die Räume für die Ausstellung "Glanz und Untergang des Alten Mexico. Die Azteken und ihre Vorläufer" gestalten und traf hierbei den Archäologen Wolfgang Gockel/Mayakultur. (Sein Leben hatte etwas von Indianer Jones) und in Folge auf Dr. Edgar Bruno Pusch/ Ägyptologe. Mit seinem Team war ich einige Monate in Qantir/Ägypten beim Piramesse Projekt und in Hildesheim als Zeichnerin tätig.
Ab 1991 kamen in Wien am Österreichischen Archäologischen Instituts sehr interessante Aufgaben und Menschen auf meinen Weg und ich konnte Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Fritz Krinzingers Arbeit in und für Velia/Italien zeichnerisch begleiten, archäologische Ausstellungen über Velia in Tschechien gestalten und viele Jahre an der Seite des charismatischen o. Univ. Prof. Dr. Jürgen Borchhardt Illustrationen seiner Ausgrabungen im lykischen Limyra zeichnerisch rekonstruieren.
Interessante archäologische Zeichnungen und Fundpläne durfte ich auch für Publikationen von Univ.-Doz.Dr. Karl Reinhard Krierer und Univ.-Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer/ ÖAI und
wHR tit. ao. Univ.-Prof. em. Univ.-Prof. Dr. phil. Werner Jobst /Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg anfertigen.
Für den PHOIBOS Verlag bin ich für das Logo verantwortlich.